Moin.
Aufgewachsen in der Kaiserstadt Aachen um die Jahrtausendwende – damals, als Fernsehen noch eine ernstzunehmende Erziehungsmaßnahme war – war es für mich eigentlich unvermeidbar, Film und Geschichte nicht zu meinen Hauptinteressen zu machen. Dokumentarfilme und Reportagen fand ich schon als Heranwachsender faszinierend, weil dieses Genre Information und Unterhaltung vereint und meist einen Blick aus der Gegenwart in die Vergangenheit und / oder Zukunft erlaubt. So war es die Doku-Reihe „100 Jahre der Countdown“ oder auch die Filme von Ken Burns wie der „Der amerikanische Bürgerkrieg“, die mich sagen ließen:
Das will ich auch!
Doch erst einmal Schule und Studium – was ich heute vielleicht auch anders machen würde: eine Ausbildung zum Kameramann, ein Volontariat beim Sender oder einer Produktionsfirma und dann Geschichte studieren. Die Berufsaussichten in Deutschland für Historiker sind düsterer als das Mittelalter und dabei war das Mittelalter gar nicht so düster, wie oftmals angenommen – und allein deswegen hielt ich weiter an meinem Traum fest: Menschen spannend und informativ aufzuzeigen, dass das Mittelalter durchaus innovativ war – durch gute Filme.
In Passau habe ich meine ersten Erfahrungen in der Redaktionsarbeit beim Regionalsender TRP1 gesammelt. Ausgestattet mit einer Kamera habe ich News-Beiträge und Kurz-Reportagen gemacht – wie über die Dombauhütte des Passauer Doms oder die Staatsbibliothek in der Dreiflüssestadt. Während meines Masters in Berlin habe ich mein Hauptaugenmerk auf Geschichtsdidaktik, Filmgeschichte und Filmwissenschaft gelegt. Nebenbei habe ich Produktvideos für Rammsondiergeräte realisiert. Die Maschinen richtig in Szene zu setzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Durch das Studium habe ich gelernt, dass durch unterschiedliche Ausgangspunkte, eine durchdachte Recherche und durch verschiedene Blickwinkel eine gute Story entsteht.
Hamburg ist eine vielfältige Stadt mit einer stolzen Historie und einer spannenden Gegenwart. Weltoffen, pulsierend, multikulturell durch den Hafen; tolerant, neugierig, hip und modern durch ihre Bewohner:innen. Der perfekte Ausgangspunkt, um Dokumentationen und Reportagen zu realisieren. Bei einer Produktionsfirma habe ich zum Einstieg ein Volontariat absolviert, um die Klippen, Untiefen und Kapriolen des Business kennenzulernen – aber vor allem, um das richtige Werkzeug an die Hand zu bekommen, um gute Arbeit zu leisten.
Ich habe nun meine ersten Reportagen und Dokufilme verwirklicht und habe an größeren Produktionen entscheidend mitgewirkt – mit der Erkenntnis:
Ich bin angekommen.
Autorschaft
Filme erzählen eine Geschichte. Als Autor für Dokumentarfilme und Reportagen bin ich immer auf der Suche nach interessanten und spannenden Storys. Meine Interessenfelder reichen über Geschichte, Politik, Kultur bis hin zu aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen. Infotainment ja, aber nicht auf Kosten von Fakten. Als Autor zählen für mich Integrität und Authentizität zu journalistischen Maßstäben, die auch beim Aspekt der Unterhaltung nicht untergraben werden dürfen. Ich möchte die Zuschauer von Themen überzeugen, sie begeistern, Herausforderungen sichtbar machen – für ein Aha-Erlebnis sorgen.
Realisation / Regie
Beim Dreh stelle ich den Protagonisten die richtigen Fragen und sorge für die passenden Bilder. Meine Erfahrungen sind formatübergreifend: Magazin-Beiträge, Reportagen, Dokumentarfilme, Interviewführung – hinter und vor der Kamera. Unterhaltend, informativ und authentisch. Beim Dreh und Schnitt kommt es immer auf Teamarbeit an, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Daher ist für mich ein respektvoller Umgang und eine klare Kommunikation mit allen Beteiligten selbstverständlich.
Recherche
Für eure Film- und TV-Projekte stehe ich bereit, die Recherche in die Hand zu nehmen. Ich habe bereits bei vielen Filmen die Recherche übernommen. Durch meine Ausbildung und Erfahrung weiß ich, wo ich suchen muss, um das zu bekommen, was möglicherweise eurem Projekt noch fehlt. Meine Neugier und mein Durchsetzungsvermögen garantieren immer neue Anknüpfungspunkte für euer Projekt. Als Historiker und Filmemacher sehe ich nicht nur die Geschichte hinter der Geschichte, sondern denke bei meiner Recherche auch direkt in Bildern. Ich finde die passenden Protagonisten und die geeigneten Drehorte, um euren Film authentisch und erlebbar zu machen.
Konzeption
Ideen, Geschichten, Inhalte brauchen ein Konzept – einen roten Faden, um auch als Film zu funktionieren. Die geeignete Bildsprache, die passende Erzählebene oder eine ausgeglichene Balance zwischen verschiedenen Story-Elementen sind der Schlüssel für einen erfolgreichen Film. Durch meine Erfahrung helfe ich euch gerne, das richtige Konzept für euch zu erstellen.
Kamera
Ich habe eine große Leidenschaft für die Fotografie und das Filmen, insbesondere mit Kameras und Drohnen. Mein Anspruch ist es, hochwertige dokumentarische Bewegbilder sowie beeindruckende Luftaufnahmen zu erstellen. Ich strebe danach, durch kreative Kompositionen und technische Exzellenz visuelle Geschichten zu erzählen, die das Publikum fesseln und berühren.Ob es um die Dokumentation eines speziellen Ereignisses, die Visualisierung von Projekten oder die Erfassung einzigartiger Perspektiven geht – ich bin immer bereit, neue Herausforderungen anzunehmen und innovative Ideen umzusetzen. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre Visionen zu besprechen oder um weitere Informationen über meine Dienstleistungen zu erhalten!